In der 2022 gemeinsam von Silver Living und dem SORA Institut durchgeführten Studie „Die 50 – 75-Jährigen in Krisenzeiten – Wohnbedürfnisse, Zukunftsaussichten und mehr“ wurde auch die Frage gestellt, welche der nachfolgenden Aspekte beim Wohnen im Alter sehr, ziemlich, wenig oder gar nicht wichtig sind. Ist es Unabhängigkeit, ruhige Lage, Nähe zu Angehörigen/Freunden, gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, die gewohnte Wohnumgebung oder fixe Betreuungsangebote im Haus?

Bei 75 % der Befragten war die Unabhängigkeit respektive ein selbständiges Leben Antwort Nummer eins. Befragt wurden insgesamt 600 Personen der österreichischen Bevölkerung zwischen 50 und 75 Jahren, davon 300 telefonisch und 300 online. Die 2022 identifizierte Aussage korrespondiert auch mit der 2016 mit dem IMAS Institut durchgeführten Studie. 

Betreutes Wohnen ist eine immer beliebter werdende Wohnalternative für ein selbständiges Leben im Alter. Neben der Barrierefreiheit, den großzügigen und attraktiven Gemeinschaftsflächen und der zentralen Lage sorgt vor allem das Betreuungskonzept für ein geschütztes Umfeld mit dem Rückhalt einer Gemeinschaft. Haben wir Ihr Interesse für Betreutes Wohnen geweckt oder haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne unter 0800 252 231 oder office@service-wohnen.at.