Gemeinsam
sind wir
für Sie da.
Wir zählen auf unsere bewährten Partnerschaften:
Vertrieb
Die ÖKO-Wohnbau SAW GmbH als Spezialist für steueroptimierte Immobilieninvestments ist exklusiver Vertriebspartner von Silver Living im Segment der Bauherrenmodelle. In den Jahren 2015 bis 2017 hat die ÖKO Wohnbau gemeinsam mit Silver Living insgesamt 34 Projekte realisiert und bei knapp 400 Investoren mehr als € 110 Millionen Investitionsvolumen platziert. Das Unternehmen hat 15 Mitarbeiter und kooperiert mit mehr als 87 Vertriebspartnern in ganz Österreich.

Eine Investition in Betreute Wohnanlagen von Silver Living ist sowohl für private Anleger als auch institutionelle Investoren wie Investmentfonds oder Stiftungen interessant. Letzteres wird seit mehreren Jahren durch eine erfolgreiche Kooperation mit Kraus & Kraus Family Office GmbH abgewickelt.
Wir zählen auf unsere bewährten Partnerschaften:
Vertrieb
Die ÖKO-Wohnbau SAW GmbH als Spezialist für steueroptimierte Immobilieninvestments ist exklusiver Vertriebspartner von Silver Living im Segment der Bauherrenmodelle. In den Jahren 2015 bis 2017 hat die ÖKO Wohnbau gemeinsam mit Silver Living insgesamt 34 Projekte realisiert und bei knapp 400 Investoren mehr als € 110 Millionen Investitionsvolumen platziert. Das Unternehmen hat 15 Mitarbeiter und kooperiert mit mehr als 87 Vertriebspartnern in ganz Österreich.

Eine Investition in Betreute Wohnanlagen von Silver Living ist sowohl für private Anleger als auch institutionelle Investoren wie Investmentfonds oder Stiftungen interessant. Letzteres wird seit mehreren Jahren durch eine erfolgreiche Kooperation mit Kraus & Kraus Family Office GmbH abgewickelt.
Betriebsmanagement
Die Betreuung in den Häusern von Silver Living erfolgt in Kooperation mit einer namhaften Betreuungsorganisation aus unserem kompetenten Partnernetzwerk. Angeboten werden im Silver Living Paket enthaltene Grundleistungen sowie optional wählbare, kostenpflichtige Wahlleistungen.
Die Volkshilfe ist eine gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Wohlfahrtsorganisation. Als soziale Dienstleisterin unterstützt sie Menschen in Notlagen und erhebt sie ihre Stimme für Benachteiligte. Die Volkshilfe bringt Expertenwissen ein und nimmt aktiv an der gesellschaftlichen Entwicklung teil.
Der gemeinnützige Verein Sozial und Begegnungszentrum (SBZ) mit Hauptsitz in Graz ist seit 1978 ein fester Bestandteil im Grazer Sozialbereich und hat seine Wurzeln in den mobilen Diensten sowie für ehrenamtliche Besuchsdienste und Lernhilfe. Mittlerweile umfasst das Dienstleistungsangebot auch 24h-Betreuung, Familien- & Lebensberatung sowie Psychotherapie.
Die Hauskrankenpflege des Roten Kreuzes entspricht den höchsten Qualitätsstandards und wird von diplomierten Pflegefachkräften und Pflegehelferinnen in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ausgeführt. Ständige Weiterbildung der Pflegefachkräfte unter anderem in Wundmanagement, Palliative Care und Diabetesberatung garantieren den hohen Pflege- und Betreuungsstandard des Roten Kreuzes.
Seit der Gründung vor 90 Jahren ist der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs seiner obersten Verpflichtung treu geblieben: Die haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Non-Profit-Organisation leisten für ältere Menschen, Kranke, Verletzte und in Not Geratene Hilfe von Mensch zu Mensch – unabhängig von deren ethnischer Zugehörigkeit, Religion und Weltanschauung.
Als einer der jüngsten und modernsten Anbieter für studentisches Wohnen in Österreich bietet greenbox mehr als nur günstigen Wohnraum. Abhängig vom greenbox-Standort lockern einzelne Elemente wie Balkone, Terrassen oder weitläufige Grünflächen das Wohnerlebnis auf. greenbox liefert mit seinen kompakten, möblierten und individuell gestaltbaren Zimmern mit Multimedia-Anbindung ein vollendetes Wohnkonzept in einem abgerundeten Umfeld in dem Studieren und Wohnen Spaß machen.
Betrieb und Betriebsmanagement
Die Betreuung in den Häusern von Silver Living erfolgt in Kooperation mit einer namhaften Betreuungsorganisation aus unserem kompetenten Partnernetzwerk. Angeboten werden im Silver Living Paket enthaltene Grundleistungen sowie optional wählbare, kostenpflichtige Wahlleistungen.
Die Volkshilfe ist eine gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Wohlfahrtsorganisation. Als soziale Dienstleisterin unterstützt sie Menschen in Notlagen und erhebt sie ihre Stimme für Benachteiligte. Die Volkshilfe bringt Expertenwissen ein und nimmt aktiv an der gesellschaftlichen Entwicklung teil.
Der gemeinnützige Verein Sozial und Begegnungszentrum (SBZ) mit Hauptsitz in Graz ist seit 1978 ein fester Bestandteil im Grazer Sozialbereich und hat seine Wurzeln in den mobilen Diensten sowie für ehrenamtliche Besuchsdienste und Lernhilfe. Mittlerweile umfasst das Dienstleistungsangebot auch 24h-Betreuung, Familien- & Lebensberatung sowie Psychotherapie.
Die Hauskrankenpflege des Roten Kreuzes entspricht den höchsten Qualitätsstandards und wird von diplomierten Pflegefachkräften und Pflegehelferinnen in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ausgeführt. Ständige Weiterbildung der Pflegefachkräfte unter anderem in Wundmanagement, Palliative Care und Diabetesberatung garantieren den hohen Pflege- und Betreuungsstandard des Roten Kreuzes.
Seit der Gründung vor 90 Jahren ist der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs seiner obersten Verpflichtung treu geblieben: Die haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Non-Profit-Organisation leisten für ältere Menschen, Kranke, Verletzte und in Not Geratene Hilfe von Mensch zu Mensch – unabhängig von deren ethnischer Zugehörigkeit, Religion und Weltanschauung.
Als einer der jüngsten und modernsten Anbieter für studentisches Wohnen in Österreich bietet greenbox mehr als nur günstigen Wohnraum. Abhängig vom greenbox-Standort lockern einzelne Elemente wie Balkone, Terrassen oder weitläufige Grünflächen das Wohnerlebnis auf. greenbox liefert mit seinen kompakten, möblierten und individuell gestaltbaren Zimmern mit Multimedia-Anbindung ein vollendetes Wohnkonzept in einem abgerundeten Umfeld in dem Studieren und Wohnen Spaß machen.